Status quo der BRD Nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 kam es zwischen Reichskanzler Otto von Bismarck und Papst Pius IX. zu einem Streit. Der Papst wollte den Einfluss der römisch-katholischen Kirche auf Politik, Wissenschaft und Kultur weiter ausweiten und lehnte die Religionsfreiheit sowie die Trennung von Kirche und […]
Monatliche Archive: Februar 2022
2 Beiträge
Die Soziale Dreigliederung Rudolf Steiner (1865-1925) hat den größten Teil seines Lebens in der Zeit des Deutschen Reiches (1871 – 1918) zugebracht und in dieser Zeit die Soziale Dreigliederung – angelehnt an die Schlagworte der französischen Revolution – formuliert. Dieser Entwurf sieht vor, das all diese Bereiche einer staatlichen Bevormundung […]